
Karriere
Unternehmenskultur
„Wir haben hier keine festen Teams – wir setzen uns immer so zusammen, wie es das jeweilige Projekt gerade fordert.“
Daniel Enzian, Werbetechnik
UNTERNEHMENSLEITBILD
Wenn es um ein erfolgreiches Arbeiten geht, dann fühlen wir uns nicht nur unseren Kunden und herausragenden innovativen wie kreativen Lösungen verpflichtet – sondern selbstverständlich auch unserem Unternehmensleitbild.
Grundwerte
- KONZEPT° fühlt sich hinsichtlich der zunehmenden Globalisierung der ökologischen und sozialen Marktwirtschaft verpflichtet.
- Wir wollen mittel- bis langfristig unsere Ertragssituation weiter optimieren, ohne die sozialen und gesundheitlichen Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gefährden oder die Umwelt zu schädigen.
- KONZEPT° arbeitet nach dem Prinzip einer nachhaltigen und stabilen Unternehmenspolitik, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine hohe Bedeutung einnehmen.
- Die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, Kunden und Lieferanten richten wir an den Kriterien Offenheit, Fairness, Langfristigkeit und Nachhaltigkeit aus.
Mitarbeiter
- Wir bringen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hohe Wertschätzung entgegen – sie sind die Quelle für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
- Wir stärken die fachliche und soziale Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen und Übertragung von Verantwortung.
- Wir wollen weiterhin auf hohem Niveau ausbilden und unseren eigenen Nachwuchs für die Teams von morgen aufbauen.
- Wir entwickeln die sozialen Rahmenbedingungen kontinuierlich weiter und fördern die Gesundheitsvorsorge unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Wir verstärken die Kontakte zu Hochschulen, Fachschulen, etc. – wir werben um hochqualifizierte Mitarbeiter.
- Wir kümmern uns um Mitarbeiter in Notsituationen durch Verwendung unseres bereits gegründeten Hilfsfonds.
Unternehmen
- Wir wollen eine kontinuierliche Optimierung der Geschäftsprozesse sowie eine erhöhte Transparenz erreichen.
- Erhaltung des guten Informationsflusses und Stabilisierung sowie positive Weiterentwicklung der internen Kommunikation.
- Abteilungsübergreifendes Denken und Handeln fördern.
- Nachhaltiger Erhalt und Sicherung von Arbeitsplätzen.
- Vorbereitung einer nachhaltigen und tragfähigen Unternehmensnachfolge.
- Langfristige Sicherung der finanziellen und inhaberseitigen Unternehmensstrukturen als mittelständisches Familienunternehmen.
- Wachstum unter den Prämissen Qualität, Rentabilität, Kontinuität und Stabilität.
- Erhaltung der Investitionsbereitschaft in Zukunftsfeldern.
- Solide Finanzierung und mittelfristige Unabhängigkeit von den Banken.
- Nachhaltige Verbesserung der strategischen Kennzahlen.
Markt
- Stetige Steigerung der Marktanteile durch Aufnahme neuer Produkte und eine Verbesserung der bestehenden Kundenbeziehungen.
- Verbesserung bzw. Modernisierung des Marktauftritts mit kundenorientierter Haltung.
- Wir wollen unsere Präsenz international aber insbesondere auch im Rhein-Main-Gebiet und am bayerischen Untermain verstärken.
- Wir wollen uns vom Wettbewerb durch unsere Differenzierungsmerkmale deutlich abheben.
- Beibehaltung der bisherigen außergewöhnlichen Vertriebsaktivitäten und Verbesserung unserer Vertriebsstrukturen.
Umfeld
- Wir verbessern die strategischen Partnerschaften bedarfsorientiert.
- Wir nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen in unserem Umfeld war.
- Wir wollen auch weiterhin zu den TOP 100 Innovatoren gehören, uns aber auch als TOP JOB Arbeitgeber etablieren.